
Serviceliste
-
OPTIFIT® EinrichterworkshopsListenelement 1
Wir werden Ihre Kenntnisse im Bereich Spritzguss vertiefen und Ihnen das Verständnis und ein Gefühl für den zu verarbeitenden Kunststoff vermitteln. Dieser Workshop soll aufzeigen, wie durch die strukturierte Vorgehensweise einer Abmusterung oder einer Optimierung Zeit- und Kostenersparnisse erzielt werden können. Zudem soll die Bedeutung von Qualitätsbewusstsein veranschaulicht werden und eine grundlegende Einführung in die praxisbezogene Qualitätssicherung im Spritzgießbetrieb erfolgen.
-
OPTIFIT® für FührungskräfteListenelement 2
Wir wollen mit diesem Workshop folgende Schwerpunkte legen:
➔ QS + Fertigung = Einheit - "Qualität wird hergestellt"
➔ Verantwortungsbewusste Führung
➔ Konsequentes Denken & Handeln
➔ Sachliche und faire Diskussion
➔ Respektvolle & zielführende Kommunikation
-
OPTIFIT® für KaufleuteListenelement 3
Wir wollen Ihnen die Grundlagen im Bereich Spritzguss und das Verständnis/Gefühl für den zu verarbeitenden Thermoplast vermitteln. Dieser Workshop soll aufzeigen, wie der Spritzgießprozess grundlegend funktioniert. Zudem soll die Bedeutung von Qualitätsbewusstsein veranschaulicht werden und eine grundlegende Einführung in die praxisbezogene Qualitätssicherung im Spritzgießbetrieb erfolgen. Die damit verbundenen Kosten und Kalkulationsgrundlagen, runden den Workshop ab.
-
OPTIFIT® für MaterialwerkerListenelement 4
Wir wollen Ihnen die Grundlagen im Umgang mit Thermoplasten in der Materialaufbereitung/Bereitstellung vermitteln. Dieser Workshop soll aufzeigen, wie Trocknungs- Dosier- und Förderprozesse funktionieren. Zudem soll die Bedeutung von Qualitätsbewusstsein veranschaulicht werden und eine grundlegende Einführung in die praxisbezogene Wareneingangskontrolle in der Materialwirtschaft erfolgen.
Restfeuchtemessung mit dem marktführenden, mobilen Messgerät Aquatrac 3E von Brabender, Trocknungs-, Dosier- und Förderversuche sind ebenfalls fester Bestandteil dieses Trainings.